Reiterferien
Basis-Pass Pferdekunde
Pferde-Quiz
Pferde-Wissen A-Z
Pferde
Pferde-Anatomie
Pferd und Mensch
Pferdepflege
Ausrüstung
Pferdehaltung
Pferde füttern
Reiten
Pferderassen
Pferdegesundheit
Giftpflanzen
Tierschutz
Kontakt
·
Impressum
·
Datenschutz
Pferde-Wissen testen
«
zurück
Bandagen
Hier kannst du dein Wissen zum Thema
Bandagen
testen.
Viel Spaß und viel Erfolg :-)
1. Aus welchem Material sind Bandagen?
Die meisten Bandagen werden aus Gummi, Baumwolle oder Leder hergestellt.
Die meisten Bandagen werden aus Fleece, Elastan oder Baumwolle hergestellt.
Die meisten Bandagen werden aus Baumwolle, Kupfer oder Fleece hergestellt.
Die meisten Bandagen werden aus Baumwolle, Nathe oder Elastan hergestellt.
Die meisten Bandagen werden aus Fleece, Aurigan oder Argentan hergestellt.
2. Wie breit sind Bandagen in der Regel?
Bandagen sind in der Regel 10 bis 15 Meter breit.
Bandagen sind in der Regel 10 bis 15 Millimeter breit.
Bandagen sind in der Regel 20 bis 25 Millimeter breit.
Bandagen sind in der Regel 20 bis 25 Zentimeter breit.
Bandagen sind in der Regel 10 bis 15 Zentimeter breit.
3. Gibt es eine Alternative zum Bandagieren deines Pferdes?
Ja, ich kann statt Bandagen ein beliebiges Polster an den Beinen meines Pferdes anbringen.
Ja, ich kann statt Bandagen Sprungglocken an den Beinen meines Pferdes anbringen.
Ja, ich kann statt Bandagen einen Schal an jedem Bein meines Pferdes anbringen.
Ja, ich kann statt Bandagen Gamaschen an den Beinen meines Pferdes anbringen.
Nein, es gibt keine Alternative.
4. Wie fixierst du Bandagen?
Ich fixiere die Bandagen mit den dafür vorgesehenen Druckknöpfen oder benutze stattdessen Sekundenkleber.
Ich brauche die Bandagen nicht zu fixieren. Mein Pferd sagt mir Bescheid, wenn sie verrutschen.
Ich fixiere die Bandagen mit einem gut durchgekauten Kaugummi.
Ich fixiere die Bandagen mit den angebrachten Bändern oder Klettverschlüssen.
Ich mache am Ende einen Knoten in die Bandage. So kann sie nicht verrutschen.
5. Wann verwendest du Bandagen?
Zum Dressurreiten im Gelände.
Zum Jagdreiten, wenn mindestens 15 andere Pferde dabei sind.
Zum Dressurreiten auf dem Reitplatz.
Zum Springreiten auf einem Turnier.
Zum Jagdreiten, wenn mindestens 5 andere Pferde dabei sind.
6. Wozu benutzt du Bandagen?
Ich benutze Bandagen als Zügelersatz. Ich knote sie in den Gebissringen fest.
Ich benutze Bandagen zum Putzen meines Sattelzeuges.
Ich wickele Bandagen um die Ohren meines Pferdes, um sie so vor Verletzungen zu schützen.
Ich wickele Bandagen um die Hüften meines Pferdes, um sie so vor Verletzungen zu schützen.
Ich wickele Bandagen um die Beine meines Pferdes, um sie so vor Verletzungen zu schützen.
7. Wie lang sind Bandagen in der Regel?
Bandagen sind 3 bis 4 Meter lang.
Bandagen sind 2 bis 6 Meter lang.
Bandagen sind 2 bis 3 Meter lang.
Bandagen sind 4 bis 5 Meter lang.
Bandagen sind 1 bis 5 Meter lang.
© 2025 by reiter1x1.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer
und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.
Website-Konzept, Design & Realisierung:
2T Design