Pferde-Wissen testen
« zurück

Pferde-Anatomie

Hier kannst du dein Wissen zum Thema Pferde-Anatomie testen.

Viel Spaß und viel Erfolg :-)







1. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 6, 11 und 41 auf dem dargestellten Bild?
Augen, Maul und Sprunggelenk.
Jochbein, Maulwinkel und Hinterbacke.
Nasenrücken, Backe und Sitzbeinhöcker.
Jochbein, Backe und Sitzbeinhöcker.
Nasenrücken, Ganasche und Sitzbeinhöcker.


2. Wie viele echte Rippen hat dein Pferd?
Mein Pferd hat 10 echte Rippen.
Mein Pferd hat 5 echte Rippen.
Mein Pferd hat 2 echte Rippen.
Mein Pferd hat 18 echte Rippen.
Mein Pferd hat 8 echte Rippen.


3. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 12, 16 und 30 auf dem dargestellten Bild?
Schulter, Unterarm und Kehlgang.
Brust, Oberarm und Drosselrinne.
Ellenbogenhöcker, Oberarm und Ganasche.
Bugspitze, Unterarm und Ganasche.
Unterarm, Fesselkopf und Kehlgang.


4. Wo befindet sich das Buggelenk deines Pferdes?
Das Buggelenk befindet sich an der Stelle, an der sich Unterschenkel und Oberschenkel deines Pferdes treffen.
Das Buggelenk befindet sich an der Stelle, an der sich Sattelblatt und Unterarm deines Pferdes treffen.
Das Buggelenk befindet sich an der Stelle, an der sich Schulterblatt und Sprunggelenk deines Pferdes treffen.
Das Buggelenk befindet sich an der Stelle, an der sich Schulterblatt und Unterarm deines Pferdes treffen.
Das Buggelenk befindet sich an der Stelle, an der sich Schulterblatt und Oberarm deines Pferdes treffen.


5. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 12, 25 und 32 auf dem dargestellten Bild?
Fessel, Gleichbein und Sitzbeinhöcker.
Vordermittelfußknochen, Strahlbein und Hüftgelenk.
Fessel, Strahlbein und Kniegelenk.
Vordermittelfußknochen, Gleichbein und Hüftgelenk.
Unterarm, Hufgelenk und Kniegelenk.


6. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 9, 36 und 48 auf dem dargestellten Bild?
Kinn, Rücken und Sprunggelenk.
Maulwinkel, Lende und Hintermittelfuß.
Maulwinkel, Rücken und Hintermittelfuß.
Kopf, Lende und Kruppe.
Maul, Hüfte und Hinterröhre.


7. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 8, 20 und 33 auf dem dargestellten Bild?
Maul, Fessel und Drosselrinne.
Kinn, Hufkrone und Drosselrinne.
Maul, Fesselkopf und Kehlgang.
Maulwinkel, Fessel und Kehlgang.
Kinn, Fesselkopf und Hals.


8. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 1, 35 und 39 auf dem dargestellten Bild?
Nasenbein, Hüftgelenk und Griffelbein.
Unterkiefer, Kniescheibe und Sprunggelenk.
Unterkiefer, Schambein und Sprunggelenk.
Jochbein, Kniescheibe und Hinterröhre.
Jochbein, Kniegelenk und Hinterbein.


9. Wie viele Atmungsrippen/falsche Rippen hat dein Pferd?
Mein Pferd hat 6 Atmungsrippen/falsche Rippen.
Mein Pferd hat 18 Atmungsrippen/falsche Rippen.
Mein Pferd hat 10 Atmungsrippen/falsche Rippen.
Mein Pferd hat 8 Atmungsrippen/falsche Rippen.
Mein Pferd hat 12 Atmungsrippen/falsche Rippen.


10. Wie wird der Hintermittelfuß noch genannt?
Eine andere Bezeichnung für den Hintermittelfuß ist Hinterröhre.
Eine andere Bezeichnung für den Hintermittelfuß ist Hinterbein.
Eine andere Bezeichnung für den Hintermittelfuß ist Hinteroberfuß.
Eine andere Bezeichnung für den Hintermittelfuß ist Vorderröhre.
Eine andere Bezeichnung für den Hintermittelfuß ist Hinterunterfuß.


11. Wie wird der Vordermittelfuß noch genannt?
Eine andere Bezeichnung für den Vordermittelfuß ist Vorderoberfuß.
Eine andere Bezeichnung für den Vordermittelfuß ist Vorderröhre.
Eine andere Bezeichnung für den Vordermittelfuß ist Hintermittelfuß.
Eine andere Bezeichnung für den Vordermittelfuß ist Vorderunterfuß.
Eine andere Bezeichnung für den Vordermittelfuß ist Vorderbein.


12. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 7, 16 und 29 auf dem dargestellten Bild?
Ellenbogenhöcker, Hufbein und Darmbein.
Ellenbogengelenk, Hufbein und Kreuzbeinwirbel.
Brustbein, Gleichbein und Erbsbein.
Brustbein, Erbsbein und Schambein.
Ellenbogenhöcker, Strahlbein und Schambein.


13. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 4, 19 und 38 auf dem dargestellten Bild?
Brustbein, Lendenwirbel und Kniegelenk.
Schulterblatt, Kreuzwirbel und Sitzbeinhöcker.
Buggelenk, Rückenwirbel und Schienbein.
Schulterblatt, Rückenwirbel und Wadenbein.
Buggelenk, Lendenwirbel und Wadenbein.


14. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 7, 14 und 25 auf dem dargestellten Bild?
Maul, Bugspitze und Bauch.
Maulwinkel, Buggelenk und Flanke.
Nüstern, Bugspitze und Schlauch.
Maul, Brust und Bauch.
Nüstern, Brust und Schlauch.


15. Wie viele Rückenwirbel hat dein Pferd?
Mein Pferd hat 7 Rückenwirbel.
Mein Pferd hat 8 Rückenwirbel.
Mein Pferd hat 5 Rückenwirbel.
Mein Pferd hat 18 Rückenwirbel.
Mein Pferd hat 10 Rückenwirbel.


16. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 2, 36 und 40 auf dem dargestellten Bild?
Jochbein, Knie und Griffelbein.
Nüstern, Hüftgelenk und Sprunggelenk.
Nasenbein, Hüfte und Hinterröhre.
Nasenbein, Kniegelenk und Griffelbein.
Jochbein, Kniegelenk und Hinterbein.


17. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 13, 28 und 37 auf dem dargestellten Bild?
Fesselbein, Erbsbein und Darmbein.
Fesselgelenk, Strahlbein und Wadenbein.
Fessel, Strahlbein und Schienbein.
Fesselgelenk, Gleichbein und Schienbein.
Fesselbein, Kronbein und Schambein.


18. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 4, 23 und 40 auf dem dargestellten Bild?
Stirn, Flanke und Sitzbeinhöcker.
Stirn, Bauch und Schweifrübe.
Augen, Flanke und Schweif.
Ohren, Schlauch und Hinterbacke.
Augen, Bauch und Schweifrübe.


19. Wie viele Kreuzbeinwirbel hat dein Pferd?
Mein Pferd hat 2 Kreuzbeinwirbel.
Mein Pferd hat 18 Kreuzbeinwirbel.
Mein Pferd hat 6 Kreuzbeinwirbel.
Mein Pferd hat 5 Kreuzbeinwirbel.
Mein Pferd hat 15 Kreuzbeinwirbel.


20. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 10, 17 und 31 auf dem dargestellten Bild?
Kinn, Vorderfußwurzelgelenk und Mähnenkamm.
Ganasche, Hüfte und Fessel.
Backe, Fesselkopf und Flanke.
Kinn, Karpalgelenk und Drosselrinne.
Backe, Hufgelenk und Hinterbacke.


21. Wie viele Lendenwirbel hat dein Pferd?
Mein Pferd hat 5 Lendenwirbel.
Mein Pferd hat 18 Lendenwirbel.
Mein Pferd hat 16 Lendenwirbel.
Mein Pferd hat 6 Lendenwirbel.
Mein Pferd hat 7 Lendenwirbel.


22. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 14, 20 und 31 auf dem dargestellten Bild?
Erbsbein, Kreuzbeinwirbel und Schambein.
Fesselbein, Lendenwirbel und Sitzbeinhöcker.
Strahlbein, Lendenwirbel und Darmbein.
Gleichbein, Rückenwirbel und Sitzbeinhöcker.
Kronbein, Rückenwirbel und Darmbein.


23. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 17, 24 und 39 auf dem dargestellten Bild?
Halswirbel, Kronbein und Sprunggelenk.
Atlas, Gleichbein und Hinterröhre.
Atlas, Erbsbein und Sprunggelenk.
Halswirbel, Schambein und Hinterröhre.
Rückenwirbel, Erbsbein und Fesselbein.


24. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 7, 28 und 32 auf dem dargestellten Bild?
Nüstern, Fesselkopf und Mähnenkamm.
Maul, Ballen und Genick.
Maul, Fessel und Hals.
Nüstern, Ballen und Hals.
Maulwinkel, Ohren und Drosselrinne.


25. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 6, 15 und 33 auf dem dargestellten Bild?
Brustbein, Krongelenk und Schambein.
Brustbein, Huf und Knie.
Ellenbogenhöcker, Fessel und Kniescheibe.
Buggelenk, Krongelenk und Schambein.
Buggelenk, Fesselkopf und Hüftgelenk.


26. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 13, 35 und 46 auf dem dargestellten Bild?
Brust, Rücken und Hinterröhre.
Ellenbogenhöcker, Widerrist und Unterschenkel.
Brust, Lende und Unterschenkel.
Bugspitze, Rücken und Sprunggelenk.
Bugspitze, Lende und Oberschenkel.


27. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 5, 18 und 27 auf dem dargestellten Bild?
Jochbein, Augen und Kinn.
Vorderfußwurzelgelenk, Vordermittelfuß und Schweif.
Jochbein, Vordermittelfuß und Kötenzopf.
Backe, Rücken und Knie.
Drosselrinne, Schweifansatz und Kötenzopf.


28. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 11, 17 und 26 auf dem dargestellten Bild?
Vorderfußbein, Lendenwirbel und Gleichbein.
Griffelbein, Atlas und Strahlbein.
Griffelbein, Halswirbel und Kronbein.
Vordermittelfußknochen, Halswirbel und Strahlbein.
Vorderbein, Atlas und Kronbein.


29. Wie wird das Vorderfußwurzelgelenk noch genannt?
Eine andere Bezeichnung für das Vorderfußwurzelgelenk ist Hufgelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Vorderfußwurzelgelenk ist Tarsalgelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Vorderfußwurzelgelenk ist Hinterfußwurzelgelenk .
Eine andere Bezeichnung für das Vorderfußwurzelgelenk ist Krongelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Vorderfußwurzelgelenk ist Karpalgelenk.


30. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 5, 17 und 27 auf dem dargestellten Bild?
Buggelenk, Atlas und Kronbein.
Unterarm, Atlas und Hufgelenk.
Oberarm, Ganasche und Krongelenk.
Oberarm, Halswirbel und Hufgelenk.
Schulterblatt, Rückenwirbel und Gleichbein.


31. Was ist der Ballen?
Der Bereich, der sich auf der Rückseite des Hufes, oberhalb des Hufhornes befindet.
Der Bereich, der sich auf der Vorderseite des Hufes, oberhalb des Hufhornes befindet.
Der Bereich, der sich auf der Unterseite des Hufes befindet.
Der Bereich, der sich auf der Rückseite des Pferdebeines, oberhalb des Vorderfußwurzelgelenkes befindet.
Der Bereich, der sich auf der Außenseite des Hufes, oberhalb des Hufhornes befindet.


32. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 19, 22 und 43 auf dem dargestellten Bild?
Fesselkopf, Fessel und Unterschenkel.
Fesselkopf, Huf und Hinterbacke.
Fessel, Huf und Oberschenkel.
Fessel, Karpalgelenk und Sprunggelenk.
Hufkrone, Fessel und Hinterbacke.


33. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 3, 22 und 30 auf dem dargestellten Bild?
Buggelenk, Halswirbel und Darmbein.
Schulterblatt, echte Rippen und Hüftgelenk.
Schulterblatt, Atmungsrippen und Hüfthöcker.
Brustbein, Atmungsrippen und Schambein.
Brustbein, Rückenwirbel und Hüfthöcker.


34. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 2, 15 und 38 auf dem dargestellten Bild?
Lende, Ohrenund Huf.
Genick, Ellenbogenhöcker und Schlauch.
Ohren, Ellenbogenhöcker und Kruppe.
Ellenbogenhöcker, Schulter und Kruppe.
Kruppe, Sprunggelenk und Schweifrübe.


35. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 3, 34 und 47 auf dem dargestellten Bild?
Ohren, Lende und Knie.
Stirn, Rücken und Hinterröhre.
Jochbein, Rücken und Kastanie.
Augen, Widerrist und Sprunggelenk.
Stirn, Widerrist und Kastanie.


36. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 2, 26 und 37 auf dem dargestellten Bild?
Augen, Schlauch und Lende.
Stirn, Knie und Sitzbeinhöcker.
Ohren, Hüfte und Lende.
Ohren, Knie und Hüfte.
Genick, Hinterbacke und Rücken.


37. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 21, 34 und 42 auf dem dargestellten Bild?
Hufkrone, Widerrist und Oberschenkel.
Fessel, Rücken und Sitzbeinhöcker.
Hufkrone, Lende und Unterschenkel.
Hufgelenk, Rücken und Oberschenkel.
Huf, Widerrist und Knie.


38. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 24, 39 und 45 auf dem dargestellten Bild?
Kruppe, Sitzbeinhöcker und Hinterbacke.
Schlauch, Schweifansatz und Oberschenkel.
Lende, Schweif und Unterschenkel.
Flanke, Schweifansatz und Unterschenkel.
Lende, Schweifrübe und Sprunggelenk.


39. Wie viele Halswirbel hat dein Pferd?
Mein Pferd hat insgesamt 7 Halswirbel. Der erste der 7 Halswirbel wird als Atlas bezeichnet.
Mein Pferd hat insgesamt 11 Halswirbel. Der erste der 11 Halswirbel wird als Atlas bezeichnet.
Mein Pferd hat insgesamt 15 Halswirbel. Der erste der 15 Halswirbel wird als Atlas bezeichnet.
Mein Pferd hat insgesamt 18 Halswirbel. Der erste der 18 Halswirbel wird als Atlas bezeichnet.
Mein Pferd hat insgesamt 5 Halswirbel. Der erste der 5 Halswirbel wird als Atlas bezeichnet.


40. Wie wird das Sprunggelenk noch genannt?
Eine andere Bezeichnung für das Sprunggelenk ist Karpalgelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Sprunggelenk ist Tarsalgelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Sprunggelenk ist Hufgelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Sprunggelenk ist Hüftgelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Sprunggelenk ist Krongelenk.


41. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 9, 21 und 34 auf dem dargestellten Bild?
Unterarm, Kreuzbeinwirbel und Oberschenkel.
Oberarm, Kreuzbeinwirbel und Unterschenkel.
Unterarm, Lendenwirbel und Oberschenkel.
Vorderröhre, Lendenwirbel und Sitzbeinhöcker.
Oberarm, Rückenwirbel und Hinterbacke.


42. Welche Körperteile deines Pferdes bezeichnen die Ziffern 1, 29 und 44 auf dem dargestellten Bild?
Jochbein, Backe und Schweif.
Genick, Ganasche und Schweif.
Genick, Kehlgang und Hüfte.
Ohren, Ganasche und Schweifrübe.
Stirn, Drosselrinne und Kruppe.


43. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 10, 23 und 41 auf dem dargestellten Bild?
Griffelbein, Rippen und Fesselkopf.
Vorderfußwurzelgelenk, echte Rippen und Hintermittelfußknochen.
Vorderröhre, echte Rippen und Hintermittelfuß.
Vorderfußwurzelgelenk, Atmungsrippen und Tarsalgelenk.
Vorderröhre, Atmungsrippen und Hintermittelfußknochen.










© 2025 by reiter1x1.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer
und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.
Website-Konzept, Design & Realisierung: 2T Design