Pferde-Wissen testen
« zurück

Pferde-Ausdrucksverhalten

Hier kannst du dein Wissen zum Thema Pferde-Ausdrucksverhalten testen.

Viel Spaß und viel Erfolg :-)







1. Was gibt dir Informationen über die innere Verfassung deines Pferdes?
Nur die Körperhaltung meines Pferdes.
Der Ausdruck der Augen, die Schweifhaltung und die Kopf- und Beinhaltung meines Pferdes.
Der Ausdruck der Augen, das Geschlecht, die Farbe und die Kopf- und Beinhaltung meines Pferdes.
Nur die Schweifhaltung meines Pferdes.
Nur der Ausdruck der Augen meines Pferdes.


2. Wie reagierst du, wenn dein Pferd aufgeregt und ängstlich ist?
Das kommt darauf an, wie lieb mein Pferd gestern während des Ausrittes war.
Ich versuche mein Pferd mit der Stimme und mit Streicheleinheiten zu beruhigen.
Ich weiß nicht, mein Pferd ist niemals ängstlich.
Ich gehe davon aus, dass mein Pferd in ein paar Minuten wieder ruhig ist.
Ich bestrafe mein Pferd. Es muss wissen, dass es nicht machen kann, was es möchte.


3. Was kann es bedeuten, wenn dein Pferd schwitzt?
Es hat sich angestrengt. Es ist entspannt. Es ist ängstlich.
Es ist sehr jung. Es hat mindestens eine viertel Stunde galoppiert. Es ist angespannt.
Es hat mindestens eine halbe Stunde galoppiert. Es ist angespannt. Es ist sehr jung.
Es hat sich aufgeregt. Es ist entspannt. Es ist zu alt.
Es hat sich angestrengt. Es ist aufgeregt. Es ist ängstlich.


4. Solltest du dein Pferd regelmäßig mit Leckerlis füttern?
Ja, mein Pferd braucht schließlich genug Futter.
Nein, mein Pferd denkt sonst schnell, dass es zu dick ist und fühlt sich unwohl.
Ja, mein Pferd denkt sonst schnell, dass ich es nicht mag. Ich habe immer und überall Leckerlis dabei.
Nein, mein Pferd könnte anfangen, durch Scharren mit dem Vorderhuf zu betteln. Außerdem kann es über längeren Zeitraum zu einer Umkehrung der Rangordnung kommen.
Ja, ich mag mein Pferd und möchte es ihm mit reichlich Leckerlis zeigen.


5. Was signalisieren aufgerichtete Ohren?
Mein Pferd ist aufmerksam, neugierig und zutraulich.
Mein Pferd ist aggressiv. Ich halte möglichst viel Abstand.
Mein Pferd ist wahrscheinlich krank. Ich muss einen Tierarzt rufen.
Mein Pferd ist traurig und braucht extra Streicheleinheiten.
Mein Pferd ist müde. Ich lasse es in Ruhe, damit es sich erholen kann.


6. Was bedeutet es, wenn dein Pferd seinen Schweif aufstellt oder einklemmt?
Mein Pferd ist ängstlich oder aufgeregt. Ich versuche es mit der Stimme und mit Streicheleinheiten zu beruhigen.
Mein Pferd ist ängstlich oder aufgeregt. Ich gehe davon aus, dass es in ein paar Minuten wieder ruhig ist und ignoriere seine Schweifhaltung.
Mein Pferd ist aufmerksam, neugierig und zutraulich.
Mein Pferd friert. Ich lege ihm sofort eine Decke auf.
Mein Pferd ist müde. Ich lasse es in Ruhe, damit es sich erholen kann.


7. Was bedeutet es, wenn dein Pferd auf drei Beinen steht und das Vierte entlastet?
Mein Pferd ruht sich aus oder döst. Ich nähere mich sehr vorsichtig und gebe ihm dann einen kräftigen, aber liebevollen Klaps auf sein Hinterteil, damit es wach wird.
Mein Pferd holt wahrscheinlich aus, um auszukeilen. Ich spreche es mit ernster Stimme an, um ihm zu signalisieren, dass es das nicht darf.
Mein Pferd ist sehr aufgeregt. Ich versuche es mit der Stimme und mit Streicheleinheiten zu beruhigen.
Mein Pferd drückt damit aus, dass ihm kalt ist.
Mein Pferd ruht sich aus oder döst. Ich nähere mich sehr vorsichtig und spreche mit ruhiger Stimme, damit ich es nicht erschrecke.


8. Was bedeutet es, wenn dein Pferd die Ohren anlegt?
Mein Pferd drückt Unbehagen und Abwehr aus. Ich nähere mich nur sehr vorsichtig und mit ruhiger Stimme, bis es die Ohren wieder aufstellt.
Mein Pferd möchte, dass ich es streichel.
Mein Pferd drückt Unbehagen und Abwehr aus. Ich nähere mich mit raschen Schritten, um meinem Pferd zu signalisieren, dass ich keine Angst vor ihm habe.
Mein Pferd freut sich, mich zu sehen.
Mein Pferd hat Hunger.










© 2025 by reiter1x1.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer
und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.
Website-Konzept, Design & Realisierung: 2T Design