Reiterferien
Basis-Pass Pferdekunde
Pferde-Quiz
Pferde-Wissen A-Z
Pferde
Pferde-Anatomie
Pferd und Mensch
Pferdepflege
Ausrüstung
Pferdehaltung
Pferde füttern
Reiten
Pferderassen
Pferdegesundheit
Giftpflanzen
Tierschutz
Kontakt
·
Impressum
·
Datenschutz
Pferde-Wissen testen
«
zurück
Basis-Pass
Hier kannst du dein Wissen zum Thema
Basis-Pass
testen.
Viel Spaß und viel Erfolg :-)
1. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 3, 22 und 30 auf dem dargestellten Bild?
Brustbein, Rückenwirbel und Hüfthöcker.
Schulterblatt, Atmungsrippen und Hüfthöcker.
Brustbein, Atmungsrippen und Schambein.
Buggelenk, Halswirbel und Darmbein.
Schulterblatt, echte Rippen und Hüftgelenk.
2. Welche Einrichtungen gehören zu einer gut geführten Reitanlage?
Reitplatz, Dressurhalle, drei Reithallen, Longierzirkel, Reiterstübchen für die Reiter, Hotel.
Weide, Paddock, Reithalle, Reitplatz, Longierzirkel, Reiterstübchen für die Reiter.
zwei Reithallen, Springhalle, Dressurhalle, Übernachtungsmöglichkeiten für die Reiter, Reitplatz.
Wiese, Paddock, Reithalle, Voltigierhalle, Longierzirkel, Übernachtungsmöglichkeiten für die Reiter.
Paddock, zwei Springhallen, Hotel, Reiterstübchen für die Reiter, Weide, Rennbahn, Voltigierhalle.
3. Welche Teile des Pferdeskelettes bezeichnen die Ziffern 17, 24 und 39 auf dem dargestellten Bild?
Atlas, Gleichbein und Hinterröhre.
Halswirbel, Schambein und Hinterröhre.
Atlas, Erbsbein und Sprunggelenk.
Rückenwirbel, Erbsbein und Fesselbein.
Halswirbel, Kronbein und Sprunggelenk.
© 2025 by reiter1x1.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer
und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.
Website-Konzept, Design & Realisierung:
2T Design