Pferde-Wissen testen
« zurück

Basis-Pass

Hier kannst du dein Wissen zum Thema Basis-Pass testen.

Viel Spaß und viel Erfolg :-)







1. Was musst du bezüglich der Steigbügeleinlagen beachten?
Die Steigbügeleinlagen müssen schwarz sein, da diese besonders rutschfest und griffig sind.
Die Steigbügeleinlagen müssen sauber sein, da ansonsten die Rutschfestigkeit und somit die Sicherheit beeinträchtigt wäre.
Steigbügeleinlagen müssen immer der Größe des Pferdemaules angepasst sein.
Ich benutze sicherheitshalber keine Steigbügeleinlagen.
Die Steigbügeleinlagen müssen weiß sein, da diese besonders rutschfest und griffig sind.


2. In welchen Abständen musst du einen Schmied bestellen, damit er sich um die Hufe deines Pferdes kümmert?
Der Schmied muss, je nach Stärke des Hufwachstums alle 7-9 Wochen kommen.
Der Schmied muss, je nach Stärke des Hufwachstums alle 2-3 Wochen kommen.
Der Schmied muss, je nach Stärke des Hufwachstums alle 4-6 Wochen kommen.
Der Schmied muss, je nach Stärke des Hufwachstums alle 6-8 Wochen kommen.
Der Schmied muss, je nach Stärke des Hufwachstums alle 3-5 Wochen kommen.


3. Wie wird das Vorderfußwurzelgelenk noch genannt?
Eine andere Bezeichnung für das Vorderfußwurzelgelenk ist Krongelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Vorderfußwurzelgelenk ist Hufgelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Vorderfußwurzelgelenk ist Karpalgelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Vorderfußwurzelgelenk ist Tarsalgelenk.
Eine andere Bezeichnung für das Vorderfußwurzelgelenk ist Hinterfußwurzelgelenk .










© 2025 by reiter1x1.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer
und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.
Website-Konzept, Design & Realisierung: 2T Design